|
||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |||||||
HOME
|
||||||||||||
Das Museum 2020 |
||||||||||||
|
||||||||||||
Angesichts der Friedhofsruhe
auf der Hauptstrecke in den Süden, 1x ein roter Rail Jet, 1x ein blauer
Rail Jet, dazwischen der 4020, weil ja anscheinend die Talent / CityJet |
||||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
Öffnungszeiten
2020 |
15. und 16. August 29. und 30. August 05. und 06. September 03. und 04. Oktober 24. bis 26. Oktober Geöffnet: 10 - 16 Uhr Außerhalb dieser Zeiten sind Führungen ab 4 Personen gegen telefonische Vereinbarung möglich. Tel.: 0676 524 83 97 |
|||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
|
||||||||||||
FRIENDS OF JAZZ werden am 02.
Mai 2020 um 10 Uhr die nächste Saison eröffnen. Im Gepäck haben die
Herren Swing - Be Pop - Jazz Rock - Latin. |
||||||||||||
Mai
2020 Da auch wir wegen des Virus umdisponieren mussten, hat sich die Eröffnung a) verschoben und b) zu einem "einfachen Einlass" gewandelt. |
||||||||||||
Nichts
desto trotz waren wir bemüht, den Außenbereich des Museums weiter
auszubauen. Im vergangenen Jahr wurde die Stützmauer fertig, jetzt wurde gepflastert, da ja auch die Fläche für unsere Gäste größer wurde. Da AXEL ZWINGENBERGER, ein großer Freund des GHEGA MUSEUM´s ist wird die neu gestaltete Terrasse seinen Namen tragen. |
![]() |
|||||||||||
Die
Feier zu dieser Namensgebung mussten wir (leider) aus den bekannten Gründen
genauso verschieben, wie den Jazz Brunch. Wir werden dies aber alles nachholen, sobald sich die Situation wieder normalisiert hat. Jetzt öffnen wir am 16./17. 05., und da in der kommenden Woche ein Feiertag an einen Donnerstag fällt, wird das Museum 4 Tage geöffnet sein. Als erstes Zeichen der Normalisierung ist die Tauschbörse am 30. 05. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreichen Besuch |
||||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
14. Juni 2020 |
||||||||||||
Ein
verlängertes Wochenende, schönes Wetter, so soll der Vatertag
sein. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
MANFRED WOLF testete den neuen Stammtisch, die jungen Eisenbahnfans freuten sich über die separate Sitzmöglichkeit. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
|
Die Besucher erfreuten sich über den Besuch der PFAFFSTETTNER PUCH PARTIE genauso, wie über die amerikanischen Oldtimer. Alles in allem schöne Tage im GHEGA MUSEUM. |
|||||||||||
|
||||||||||||
Jetzt freuen wir uns schon auf den Besuch der Gäste, die mit dem CHRUSCHTSCHOW BUS am 27. 06. 2020 das Ghega Museum besuchen werden. Dieser Bus, 1951 von SAURER gebaut, war 1961 DER österreichische Staatspräsidenten - Salonbus, mit welchem Chruschtschow und Kennedy von Purkersdorf nach Wien reisten. Wer mehr über dieses Einzelstück wissen möchte: Info bei Peter Philipich, www.philis-welten.at | ||||||||||||
|
||||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
27.Juni 2020 | ||||||||||||
Nach der
erzwungenen Corona Pause hat die angekündigte Reise zum Ghega
Museum am Samstag, den 27. 06. mit dem Chruschtschow Bus stattgefunden.
Der SAURER 5GVF-U Konferenzbus ist ein fahrender Beweis, wozu die SAURER
Werke in Wien fähig waren. Gebaut 1951, 10,5 t schwer, ganze 130 PS, 13
dreh - und verstellbare Fauteuils der Swiss Air, Panorama Verglasung,
Schiebedach, Küche... fährt das Einzelstück wie am ersten Tag. 1960
wurde Nikita Chruschtschow mit diesem Bus durch Österreich geführt, um
wirtschaftliche Kontakte zu knüpfen. 1961 fuhren mit diesem Bus John F.
Kennedy und Nikita Chruschtschow von Purkersdorf nach Wien zu einer
Gipfelkonferenz. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
Höchste Zeit, dass dieses Juwel in Richtung Semmering zum berühmten Viadukt kalte Rinne rollte. Eskortiert von einer Motorradgruppe und einigen PKW, die im Bus keinen Platz mehr bekamen, freuten sich die wartenden Fans, als das altbekannte Posthorn erklang. | ||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Dann ging es hinauf zum Ghega Museum, wo es Kesselgulasch am offenen Feuer gab. Während des Gewitters gab es die Führung im Museum. Anschließend fuhr die Gruppe weiter zur Höllentalbahn. Es soll ein Wiedersehen geben, am besten Peter Philipich fragen: E-mail: nostalgie@philis-welten.at |
|||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
01. August 2020 | ||||||||||||
Am Samstag, den 01. August,
fand die 2. Tauschbörse des heurigen Jahres statt. Bereits am
Vortag hatten wir Zelte aufgebaut. Gott sei Dank kam kein Regen, doch
die 7 Aussteller freuten sich über den Sonnenschutz.
Was man alles so finden kann... endlich das 3. Modell des BLAUEN BLITZ von LILIPUT aus längst vergangenen Tagen. |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
Ältere Modellbahner erinnern sich vielleicht an die Fa. DITMAR, Spur 0! Allein die Schachtel ein Augenschmaus, der Inhalt wie neu: ein dreiteiliger Schnellzug aus den 50ziger Jahren, Schienen, Weichen, Flügelsignal,... das alles wird es in Zukunft im Museum zu sehen sein. | ||||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
02. August 2020 | ||||||||||||
Am Sonntag, den 02. August lenkten THOMAS HUFNAGEL und seine Freunde ihre perfekt restaurierten Jeep´s zum GHEGA MUSEUM. Mit dabei ein interessantes Modell einer Harley Davidson. Amerikanische Armeefahrzeuge sind immer ein Anziehungspunkt, ebenso die der deutschen Seite. | ||||||||||||
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
Ein großer Freund und Förderer des GHEGA
MUSEUMS, HELMUT PEHOFER, kam mit seinem VW Funk Kübelwagen, von dem nur
3.500 Exemplare einst gebaut wurden. Das perfekt restaurierte
Fahrzeug wurde im November 1944 gebaut. Da sich heuer der Todestag des amerik. Generals Gorge Patton zum 75. Mal jährt, ließ es sich unser Ehrenmitglied Nico aus Luxemburg nicht nehmen, die Teilnehmer in Uniform zu begrüßen. Jeder erhielt eine Erinnerungs- Medaille. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
|||||||||||
Am offenen Feuer wurde das Kesselgulasch gekocht,
die vielen "Benzin Gespräche" fanden in lockerer Atmosphäre
statt. |
||||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
12.August 2020 | ||||||||||||
Heute wieder ein schöner Tag
im Ghega Museum. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
Sie nennen sich die
Zeitreisenden, nähen die Kostüme selbst, und sind gerne gesehene Gäste
bei kulturellen Veranstaltungen. Diesmal präsentierten sie Mode um
1850. Es war ein schönes Erlebnis, welches auch die Touristen am
Bahnwanderweg erfreute. |
||||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
01. September 2020 | ||||||||||||
Am
01. September 2012 kamen ca. 50 Leute, um zu hören, zu sehen, was denn
hier entstehen soll. Nach acht Jahren kommen mittlerweile Besucher aus
ganz Europa und auch aus Übersee wie z. B. Japan oder Australien,
nachdem die BBC im Museum gefilmt hat. Wir haben uns bemüht, jedes Jahr
eine Sonder Ausstellung zu bieten. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
Da
heuer der 01. September auf einen Dienstag fällt, wurde die
Geburtstagsfeier auf den 30. 08. vorverlegt. Das Wetter war bis auf eine
Wolke gut. Wir haben vorgesorgt, indem wir 3 Zelte aufgebaut haben. Da
wir heuer im Frühjahr die Terrasse größer ausgebaut haben, fanden
fast alle darauf Platz. Vor dem Haus und in unserem Kultur Pavillon war
auch für die Besucher vorgesorgt. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
Unser Ehrenmitglied Nico
Bierchen aus Luxemburg ließ es sich nicht nehmen, und reiste die 1.000
Kilometer mit dem Auto an. Im Kofferraum französischen Champagner und
Bier aus Luxemburg. dadurch konnten wir unsere Gäste mit einem Glas
Champagner zu begrüßen. Wer dies nicht wollte, bekam eine Flasche Bier
aus einer Luxemburger Brauerei. Anläßlich dieser Feier wurde auch die neue Terrasse auf den Namen:AXEL ZWINGENBERGER TERRASSE getauft. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
Die
großartige Formation der "FRIENDS OF JAZZ" lieferte ein
perfektes Programm ab, sodaß alle begeistert waren. Nach den 4 Stunden
mußten die Jungs noch viele Zugaben spielen. Als EINZIGEN Politiker
haben wir den Bürgermeister von Breitenstein eingeladen. Er kam auch in
Begleitung seiner charmanten Gattin, hielt eine längere, nette Rede,
und blieb sehr lange. |
||||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
03. Oktober 2020 | ||||||||||||
Der
Oldtimerclub Steinabrückl beehrte heute mit wunderschönen Oldtimern
das Ghega Museum. Egal ob schön restaurierte Fahrzeuge von Alfa, Opel, Renault, Rolls Royce, BMW, FIAT Spyder 850, Mercedes S Klasse, Peugeot,... jedes Prunkstück wurde bewundert, fotografiert. Wer mehr wissen möchte: www.ocnt.at, die Adresse des sehenswerten Tatra Museums in Steinabrückl. |
![]() |
|||||||||||
Auch 2 Motorräder gesellten sich dazu: eine schöne NSU aus den 50ziger Jahren, sowie eine BMW aus dem Jahr 1938! | ||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
Auch
der TRAKTOR OLDTIMER CLUB GLOGGNITZ stellte 10 Traktoren dazu. Sofort
begannen die wichtigen Benzin Gespräche, selbst der Sturm konnte die
gute Laune nicht beeinträchtigen. Alle besichtigten das Ghega Museum, denn das Wirken und Schaffen des Herrn Ober Ing. GHEGAS ist immer interessant, bewundernswert. |
|||||||||||
Abgerundet wurde das nette Beisammensein mit einer tschechischen Wandergruppe. Als Punkt auf dem i war dann noch die Ankunft unseres Ehrenmitgliedes Nico aus Luxemburg. Für alle war es ein schöner, netter Tag | ||||||||||||
------------------------------------- |
||||||||||||
|
||||||||||||
Mit
diesen Aussichten verabschieden wir uns in die Winterpause. |
||||||||||||
------------------------------------ |
||||||||||||
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | ||||||
2025 | ||||||||||||