Der Anfang

 2012

2014

2015

2016 2017 2018 2019 2020 2021
HOME

Geschichte

Galerie

Lageplan

Mitgliedschaft

Souvenir-
Shop

Raritäten
Literatur

Presse

Impressum

LINK

Aktuelle
Veranstaltungen






2022

2023

2024

2025

2026

2027

2028

2029

2030

2031

Das Museum 2023

Januar 2023 - noch ist es ruhig, viel Schnee und sehr kalt.

-------------------------------------

Am 18. März 2023 beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten am berühmten kalte RinneViadukt. 
Umfangreiche Vorarbeiten sind bereits im Gang. Es wird extra eine Straße angelegt, sodaß die LKW bis zum Tunnel hochfahren können. 

Seit über einer Woche schremmt ein Bagger einen Felsen - wie war es beim Bau anno dazumal? Von Orthof kommend wurde die Straßenböschung abgegraben, dadurch ist die Straße breiter geworden.
Auf der Wiese vor dem Viadukt wird gerade ein Plateau gebaut, um den Drehkran aufstellen zu können. Die Arbeiten werden bis August dauern, dann ist ein Jahr Pause. Danach wird wieder weiter saniert - Fertigstellung soll 2027 sein.

-------------------------------------

Die Arbeiten am Viadukt gehen unvermindert weiter. 
Im Zuge der umfangreichen Arbeiten wurden auch einige Bäume gefällt. Das "Ghega Stadion"/ Fußballplatz von Breitenstein, wurde zum Lagerplatz für das nötige Baumaterial umfunktioniert.


Sportplatz mit Bagger

Steine wurden nummeriert
Mittlerweile wurden drei Zufahrtsstraßen angelegt. Jede Nacht hört man das Brummen der Dieselmotoren der Herkules Lokomotive. 
Mit Hilfe eines Baggers werden die gelockerten und nummerierten Brüstungssteine verladen, und nach Mürzzuschlag gebracht, um dort, wie bei den anderen beiden bereits sanierten Viadukten, mittig geteilt zu werden. 

Seit einigen Tagen sind die Arbeiter bereits dabei, die Fundamente der Brüstungssteine wegzubringen.

 




Bild links: 
Das Fundament wird nummeriert.

-------------------------------------

Saisonstart und  Start des 11 Jahres am 06. Mai 2023

Am 06. Mai feierte heuer die Gemeinden rund um den Semmering den Welterbetag. 

Aus diesem Grund werkelte
GERHARD KREMS 
mit seiner Drehorgel auf der 
Axel Zwingenberger Terrasse 
zwischen 10 und 15 Uhr. 

Damit ist war gute Laune garantiert. Bereits bei unserer 10 Jahresfeier waren die Besucher von dem urigen Mann und seiner Musik begeistert.

Der 6. Mai stand heuer ganz im Zeichen des Welterbetages - MEHR ALS HEISSER DAMPF. 
Weil wir dem Wetter nicht vertrauten, bauten wir vorsichtshalber ein paar Zelte auf. Dem Anlaß entsprechend luden wir GERHARD KREMS ein.
Der tolle Allein Unterhalter war auch bei den Feiern zu 10 Jahre Ghega Museum mit einer seiner zahlreichen Drehorgeln angereist. Pünktlich um 10 Uhr begrüßte ich, gemeinsam mit GERHARD KREMS, die bereits zahlreich erschienenen Gäste und Mitglieder des Vereins.
Da zwei Busse ständig die Runde rund um den Semmering abfuhren, war es ein ständiges Kommen und Gehen. 
Zur Freude der Besucher, der weit entfernteste kam aus St. Pölten angereist, spielte GERHARD KREMS die Musikwünsche der Besucher. Als der gute Mann nicht nur seine große Drehorgel bediente, sondern auch noch dazu sang, drang bald die Sonne durch die Wolken. Auch Frau Manuela Kaiser/Tourismusbüro vom Semmering, sowie der Herr Vzbgm. Kurt Payr beehrten uns mit ihrem Besuch. 
Alles in allem war es ein gelungenes Fest.
 

-------------------------------------

 

 

 

-------------------------------------

-------------------------------------

-------------------------------------

-------------------------------------

Mit diesen Aussichten verabschieden wir uns in die Winterpause.
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Anfang

 2012

2014

2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021

2022

2023

2024

2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031

Seitenanfang